Nicht eingeloggt.
Login!

Zur Übersichtskarte  Zusammenfassung für Quadrant
Daten aus dem gesamten 1/4-Quadrant werden zusammengefasst angezeigt und bearbeitet.
Auf der Karte rechts ein Feld auswählen, um nur einen 1/16-Qadranten anzuzeigen.
Sie befinden sich hier:
Navigationskarte
7446/34 Neukirchen-Ost

7 Artenlisten
Arten gesamt: 346
Gesamtartenliste als CSV herunterladen
Wiss. NameDt. NameKartierdaten StatusKurzreferenz, Erläuterungen mit Klick:
SymbolStichwort
Eaerfolgreich angesalbt
Ekkurz-eingebürgert
Ellang-eingebürgert
Iaalt-eingebürgert
Iooriginär, urwüchsig
Iwwieder-indigen
Kaangesalbte Generation
Kddeponiert
Kkkultiviert
Klmit Möglichkeit zur langfristigen Etablierung
KsSaat- oder Pflanzgut-Verunreinigung
Kttemporäre Begünstigungen
Kuschein-spontan, schein-unbeständig
Kwwiederangesiedelte Generation
UaElterngeneration angesalbt
UeEinbürgerungstendenz
Ussubspontan
Uuunbeständig
UwElterngeneration zur Wiederansiedlung ausgebracht
Bestandessit.
SymbolBedeutung
ichancenlos: nur einzelne, oft nur sterile, sich jedenfalls nicht erfolgreich fortpflanzende Individuen
Ibedroht: durch zu geringe Bestandesgröße oder offenkundigen Standortänderungen (z.B. Sukzession, Nutzungs-Intensivierung) nicht zukunftsträchtig
IIgrenzwertig: aufgrund der Bestandesgröße und der standörtlichen Gegebenheiten als einigermaßen überlebensfähig eingeschätzter Gesamtbestand
IIIbefiedigend: minimale überlebensfähige Populationsgröße bei günstigen Standortverhältnissen deutlich überschritten
IVGroß- oder Massenbestand
Standort
SymbolBedeutung
gin Gartenland oder auf gärtnerisch behandelten Flächen (Friedhöfe, Parks, Beete, Rabatten, Zierrasen, zugehörige Wege, Komposthaufen, ...)
kauf künstlichem (anthropogenen) Substrat bzw. künstlich geschaffenen, dem Bezugsraum von Natur aus fehlenden Lebensräumen (Bauwerke, Bauschutt, von Auftausalzen beeinflusste Straßenbankette, ...)
o oder <leer>auf weitgehend originärem (auch nicht zu Bauwerken verarbeitetem) Substrat (Normalfall)
xauf Ablagerungen, Material-Zwischenlagern oder Auffüllungen mit diasporenhaligem Material unbekannter oder gebietsfremder Herkunft
Aktualität
SymbolBedeutung
#?Fragliche Angabe
#!Falschangabe
0 <Datum>Erloschen, Datum des letzten Nachweises
0? <Datum>Verschollen, Datum des letzten Nachweises
v oder <leer>Rezent vorhanden
Abies albaWeißtanne18.09.2017
Acer pseudoplatanusBergahorn18.09.2017
Achillea millefolium subsp. millefoliumGewöhnliche Schafgarbe18.09.2017
Aegopodium podagrariaGeißfuß18.09.2017
Aethusa cynapium subsp. cynapiumEigentliche Hunds-Petersilie18.09.2017Uu
Agrimonia eupatoria subsp. eupatoriaGewöhnlicher Odermennig18.09.2017I
Agrostis caninaHunds-Straußgras18.09.2017
Agrostis capillarisRotes Straußgras18.09.2017
Agrostis stoloniferaFlecht-Straußgras18.09.2017
Ajuga reptansKriechgünsel18.09.2017
Alchemilla vulgaris agg.Frauenmantel18.09.2017
Allium vinealeWeinbergslauch01.04.2020
Alnus glutinosaSchwarz-Erle18.09.2017
Alnus incana subsp. incanaGrau-Erle18.09.2017Kk
Alopecurus pratensis subsp. pratensisWiesen-Fuchsschwanz18.09.2017
Amaranthus powelliiGrünähriger Fuchsschwanz18.09.2017Ue
Anemone nemorosaBusch-Windröschen18.09.2017
Angelica sylvestris subsp. sylvestrisWald-Engelwurz18.09.2017
Anthoxanthum odoratumGewöhnliches Ruchgras18.09.2017
Anthriscus sylvestris subsp. sylvestrisWiesenkerbel18.09.2017
Aquilegia vulgaris cv.Gartenakelei18.09.2017Uu
Arabidopsis thalianaSchmalwand18.09.2017
Arrhenatherum elatius var. elatiusGlatthafer18.09.2017
Artemisia vulgarisGewöhnlicher Beifuß18.09.2017
Aruncus dioicusWald-Geißbart18.09.2017Ue
Athyrium filix-feminaWald-Frauenfarn18.09.2017
Atriplex patulaSpreizende Melde18.09.2017
Avena sativaSaathafer18.09.2017Ka
Bassia scopariaRadmelde2018-8-21E
Bellis perennisGänseblümchen18.09.2017
Berberis thunbergiiThunberg-Berberitze18.09.2017Us
Berberis vulgarisGewöhnlicher Sauerdorn18.09.2017I
Betonica officinalis subsp. officinalisHeilziest18.09.2017II
Betula pendulaHängebirke18.09.2017
Bidens tripartitus subsp. tripartitusDreiteiliger Zweizahn18.09.2017
Blechnum spicantRippenfarn18.09.2017
Brachypodium pinnatumFiederzwenke18.09.2017
Brachypodium sylvaticum subsp. sylvaticumWaldzwenke18.09.2017II
Brassica napusRaps18.09.2017Ku
Bromus hordeaceus subsp. hordeaceusWeiche Trespe18.09.2017
Bromus inermisUnbewehrte Trespe18.09.2017E
Calamagrostis epigejosLand-Reitgras18.09.2017
Callitriche stagnalisTeich-Wasserstern18.09.2017
Calluna vulgarisHeidekraut18.09.2017i
Caltha palustrisSumpf-Dotterblume18.09.2017II
Calystegia sepium subsp. sepiumZaunwinde18.09.2017
Campanula patulaWiesen-Glockenblume18.09.2017
Campanula rotundifoliaRundblättrige Glockenblume04.04.2004
Capsella bursa-pastorisHirtentäshel18.09.2017
Cardamine amaraQuell-Schaumkresse18.09.2017III
Cardamine flexuosa subsp. flexuosaEchtes Wald-Schaumkraut18.09.2017
Cardamine hirsutaViermänniges Schaumkraut18.09.2017E
Carex acutiformisSumpfsegge18.09.2017
Carex brizoidesSeegras18.09.2017
Carex digitataFingersegge18.09.2017I
Carex elongataWalzensegge18.09.2017II
Carex hirtaBehaarte Segge18.09.2017
Carex pendulaHängesegge18.09.2017
Carex pilosaWimpersegge18.09.2017II
Carex piluliferaPillensegge18.09.2017
Carex remotaWinkelsegge18.09.2017
Carex rostrataSchnabelsegge18.09.2017i
Carex sylvaticaWaldsegge18.09.2017II
Carex vesicariaBlasensegge18.09.2017II
Carpinus betulusHainbuche18.09.2017II
Centaurea jaceaWiesen-Flockenblume04.04.2004
Cerastium holosteoidesWiesen-Hornkraut18.09.2017
Cerastium glomeratumKnäuel-Hornkraut18.09.2017
Chaerophyllum hirsutumRauhaariger Kälberkropf18.09.2017
Chelidonium majusSchöllkraut18.09.2017
Chenopodium albumWeißer Gänsefuß18.09.2017
Chenopodium polyspermumVielsamiger Gänsefuß18.09.2017
Chrysosplenium alternifoliumWechselblättriges Milzkraut18.09.2017
Circaea lutetianaGewöhnliches Hexenkraut18.09.2017
Circaea × intermedia (C. alpina × lutetiana)Mittleres Hexenkraut18.09.2017II
Cirsium arvenseFeld-Kratzdistel18.09.2017
Cirsium oleraceumKohldistel18.09.2017
Cirsium palustreSumpf-Kratzdistel18.09.2017
Cirsium vulgare subsp. vulgareGewöhnliche Kratzdistel18.09.2017
Clinopodium vulgare subsp. vulgareWirbeldost18.09.2017
Cochlearia danicaDänisches Löffelkraut2023-5-16E
Convolvulus arvensisAckerwinde18.09.2017
Cornus sanguinea subsp. australisRoter Hartriegel18.09.2017Kd
Corylus avellanaHasel18.09.2017
Cotoneaster (Gartensippen)Zwergmispel (Gartensippen)23.07.2009Ue
Crataegus monogynaEingriffliger Weißdorn18.09.2017
Crepis biennisWiesenpippau18.09.2017
Crepis capillarisHaarstiel-Pippau18.09.2017
Cuscuta campestrisNordamerikanische Seide2022-7-6E
Cynosurus cristatusKammgras18.09.2017
Dactylis glomerata subsp. glomerataWiesen-Knaulgras18.09.2017
Daucus carota subsp. carotaWilde Möhre18.09.2017
Deschampsia cespitosa subsp. cespitosaRasenschmiele18.09.2017
Deschampsia flexuosaDrahtschmiele23.07.2009, 18.09.2017
Digitaria ischaemumFadenhirse18.09.2017
Digitaria sanguinalis subsp. sanguinalisBluthirse18.09.2017
Dryopteris borreri var. borreriNordischer Wurmfarn18.09.2017
Dryopteris borreri var. robustaNordischer Wurmfarn18.09.2017
Dryopteris carthusianaDornfarn18.09.2017
Dryopteris dilatataBreiter Wurmfarn18.09.2017
Dryopteris filix-masGewöhnlicher Wurmfarn18.09.2017
Echinochloa crus-galliGewöhnliche Hühnerhirse18.09.2017
Elymus repens var. repensKriechquecke18.09.2017
Epilobium angustifoliumWald-Weidenröschen18.09.2017
Epilobium ciliatum subsp. ciliatumDrüsiges Weidenröschen18.09.2017E
Epilobium roseum subsp. roseumRosafarbiges Weidenröschen18.09.2017
Epilobium tetragonumVierkant-Weidenröschen18.09.2017
Equisetum arvenseAcker-Schachtelhalm18.09.2017
Equisetum palustreSumpf-Schachtelhalm18.09.2017I
Equisetum sylvaticumWald-Schachtelhalm18.09.2017III
Eragrostis multicaulisJapanisches Liebesgras2019-10-20, 18.09.2017E, E, k
Erechtites hieraciifoliaSchein-Greiskraut18.09.2017E
Erigeron annuus subsp. annuusJähriges Berufkraut18.09.2017E
Erigeron canadensisKanadisches Berufkraut18.09.2017E
Erysimum cheiranthoidesAckerschöterich18.09.2017Uu
Euonymus europaeusGewöhnliches Pfaffenhütchen18.09.2017II
Euphorbia peplusGarten-Wolfsmilch18.09.2017g
Fagus sylvaticaRotbuche18.09.2017II
Fallopia japonicaJapan-Staudenknöterich18.09.2017Ue
Schedonorus giganteusRiesenschwingel18.09.2017
Schedonorus pratensis subsp. pratensisWiesenschwingel18.09.2017
Festuca nigrescensHorst-Rotschwingel18.09.2017
Festuca rubra subsp. rubraAusläufer-Rotschwingel18.09.2017
Ficaria vernaScharbockskraut18.09.2017
Filipendula ulmaria var. ulmariaZweifarbiges Mädesüß18.09.2017
Fragaria vescaWald-Erdbeere18.09.2017
Frangula alnus subsp. alnusFaulbaum18.09.2017
Fraxinus excelsiorGewöhnliche Esche18.09.2017II
Galeobdolon montanumBerg-Goldnessel18.09.2017
Galeopsis pubescens subsp. pubescensWeichhaariger Hohlzahn18.09.2017
Galeopsis speciosaBuner Hohlzahn18.09.2017
Galeopsis bifidaKleinblütiger Hohlzahn18.09.2017
Galeopsis tetrahitGewöhnlicher Hohlzahn18.09.2017
Galinsoga quadriradiataZottiges Knopfkraut18.09.2017
Galium aparineGewöhnliches Klebkraut18.09.2017
Galium albumWeißes Labkraut18.09.2017
Galium odoratumWaldmeister18.09.2017II
Galium palustreSumpf-Labkraut18.09.2017
Galium verumEchtes Labkraut18.09.2017
Geranium dissectumSchlitzblatt-Storchschnabel18.09.2017
Geranium palustreSumpf-Storchschnabel18.09.2017, 18.09.2017
Geranium pusillumZwerg-Storchschnabel18.09.2017
Geranium robertianum subsp. robertianumRuprechtskraut18.09.2017
Geum urbanumEchte Nelkenwurz18.09.2017
Glechoma hederaceaGundermann18.09.2017
Glyceria declinataBlaugrüner Schwaden18.09.2017
Glyceria fluitansFlutschwaden18.09.2017
Gnaphalium uliginosumSumpf-Ruhrkraut18.09.2017
Hedera helix vegetativEfeu - nur vegetativ18.09.2017
Helianthus annuusSonnenblume18.09.2017Kk
Heracleum sphondylium subsp. sphondyliumWiesen-Bärenklau18.09.2017
Hieracium murorumMauer-Habichtskraut18.09.2017
Hieracium umbellatum subsp. umbellatumDolden-Habichtskraut23.07.2009
Holcus lanatusWeiches Honiggras18.09.2017
Humulus lupulusWildhopfen18.09.2017
Hylotelephium maximum-GruppeGroße Fetthenne i. w. S.18.09.2017i
Hypericum humifusumLiegendes Johanniskraut18.09.2017
Hypericum × desetangsii (H. dubium × perforatum)Bastard-Johanniskraut18.09.2017
Hypericum perforatum subsp.perforatumTüpfel-Johanniskraut18.09.2017
Hypericum tetrapterumFlügel-Johanniskraut18.09.2017
Hypochaeris radicataGewöhnliches Ferkelkraut18.09.2017
Impatiens glanduliferaIndisches Springkraut18.09.2017E
Impatiens noli-tangereRühr-mich-nicht-an18.09.2017
Impatiens parvifloraKleinblütiges Springkraut18.09.2017E
Iris pseudacorusWasser-Schwertlilie18.09.2017i
Juglans regiaWalnuss23.07.2009, 18.09.2017Us, Us
Juncus articulatus subsp. articulatusGlanzfrüchtige Binse18.09.2017
Juncus compressusPlatthalm-Binse18.09.2017k
Juncus effusus subsp. effususFlatterbinse18.09.2017
Juncus tenuisZarte Binse18.09.2017E
Knautia arvensisAcker-Witwenblume04.04.2004
Knautia maximaWald-Witwenblume18.09.2017II
Lactuca serriolaKompasslattich18.09.2017k
Lamium maculatumGefleckte Taubnessel18.09.2017
Lamium purpureumRote Taubnessel18.09.2017, 01.04.2020
Larix deciduaEuropäische Lärche18.09.2017Kk
Larix kaempferiJapanlärche18.09.2017Kk
Lathyrus pratensisWiesen-Platterbse18.09.2017
Lathyrus tuberosusKnollen-Platterbse2022-7-6I
Leersia oryzoidesQueckenreis18.09.2017
Lemna minorKleine Wasserlinse18.09.2017III
Leontodon hispidus subsp. hispidusRauer Löwenzahn04.04.2004
Lepidium sativumGartenkresse18.09.2017Kt
Leucanthemum ircutianum subsp. ircutianumFettwiesen-Margerite18.09.2017I
Lolium multiflorum agg.Welsches Weidelgras18.09.2017Kk
Lolium perenneAusdauerndes Weidelgras18.09.2017
Lonicera xylosteumWald-Heckenkirsche18.09.2017i
Lotus corniculatus var. corniculatusGewöhnlicher Hornklee18.09.2017
Luzula campestrisFeld-Hainsimse18.09.2017
Luzula luzuloidesWeiße Hainsimse18.09.2017
Luzula pilosaWimper-Hainsimse18.09.2017
Lychnis coronariaVexiernelke18.09.2017Uug
Lychnis flos-cuculi subsp. flos-cuculiKuckucks-Lichtnelke18.09.2017
Lycopus europaeusUfer-Wolfstrapp18.09.2017
Lysimachia nemorumHain-Gilbweiderich18.09.2017II
Lysimachia nummulariaPfennigkraut18.09.2017
Lysimachia vulgarisGewöhnlicher Gilbweiderich18.09.2017I
Lythrum salicariaGewöhnlicher Blutweiderich18.09.2017
Maianthemum bifoliumSchattenblümchen18.09.2017
Matricaria chamomillaEchte Kamille18.09.2017
Medicago lupulinaHopfen-Schneckenklee18.09.2017
Medicago sativaEchte Luzerne18.09.2017Kk
Melampyrum pratense var. pratense fo. concolorGelber Wiesen-Wachtelweizen18.09.2017, 23.07.2009
Melica nutansNickendes Perlgras18.09.2017
Mentha arvensis var. austriacaAckerminze18.09.2017
Moehringia trinerviaDreinervige Nabelmiere18.09.2017
Molinia arundinaceaRohr-Pfeifengras18.09.2017II
Mycelis muralisMauerlattich18.09.2017
Myosotis scorpioides s. str.Eigentliches Sumpf-Vergissmeinnicht18.09.2017
NymphaeaSeerose18.09.2017Ka
Oenothera glazioviana-GruppeRotkelchige Nachtkerze18.09.2017Us
Oenothera parviflora-GruppeKleinblütige Nachtkerze18.09.2017Us
Oxalis acetosellaWald-Sauerklee18.09.2017
Oxalis strictaSteifer Sauerklee18.09.2017E
Panicum capillareHaarästige Hirse18.09.2017Ek
Panicum dichotomiflorumGabelästige Hirse18.09.2017EIII
Papaver rhoeasKlatschmohn18.09.2017Uu
Paris quadrifoliaEinbeere18.09.2017
Persicaria hydropiperWasserpfeffer18.09.2017
Persicaria lapathifoliaAmpfer-Knöterich18.09.2017
Persicaria maculosaPfirsichblatt-Knöterich18.09.2017
Persicaria minorKleiner Knöterich18.09.2017
Persicaria mitisMilder Knöterich18.09.2017
Phacelia tanacetifoliaBienenfreund18.09.2017Kt
Phalaris arundinacea var. arundinaceaWildes Rohr-Glanzgras18.09.2017
Phegopteris connectilisBuchenfarn18.09.2017
Phleum pratenseWiesen-Lieschgras18.09.2017
PhytolaccaKermesbeere23.07.2009Us
Picea abiesFichte18.09.2017
Pimpinella saxifragaKleine Bibernelle18.09.2017I
Pinus strobusStrobe, Weymouthskiefer18.09.2017Us
Pinus sylvestris subsp. sylvestrisWaldkiefer18.09.2017
Pisum sativumKulturerbse18.09.2017Kt
Plantago coronopusKrähenfuß-Wegerich2023-5-16, 2019-10-20E, E
Plantago lanceolataSpitzwegerich18.09.2017
Plantago major subsp. majorEigentlicher Breitwegerich18.09.2017
Poa annuaJähriges Rispengras18.09.2017
Poa pratensisWiesen-Rispengras18.09.2017
Poa trivialis subsp. trivialisGewöhnliches Rispengras18.09.2017
Polygonatum multiflorumVielblütiges Salomonsiegel18.09.2017
Polygonum arenastrumGewöhnlicher Vogelknöterich18.09.2017
Polygonum aviculareEigenticher Vogelknöterich18.09.2017
Polystichum aculeatumLappen-Schildfarn18.09.2017I
Populus tremulaAspe, Zitterpappel18.09.2017
Populus × canadensis (P. deltoides × nigra)Kanadapappel18.09.2017Kk
Potentilla anserinaGänse-Fingerkraut18.09.2017
Potentilla erecta subsp. erectaBlutwurz18.09.2017
Potentilla indicaSchein-Erdbeere18.09.2017E
Potentilla reptansKriechendes Fingerkraut18.09.2017
Primula elatiorHohe Schlüsselblume18.09.2017II
Prunella vulgarisGewöhnliche Brunelle18.09.2017
Prunus avium var. aviumVogelkirsche18.09.2017
Prunus cerasiferaKirschpflaume01.04.2020, 18.09.2017Ka, Us
Prunus padusAhlkirsche18.09.2017II
Puccinellia distansSalzschwaden18.09.2017Ek
Pulmonaria officinalisGeflecktes Lungenkraut18.09.2017
Pyrus communisSpeisebirne18.09.2017Kk
Quercus robur subsp. roburStieleiche18.09.2017
Ranunculus acrisScharfer Hahnenfuß18.09.2017
Ranunculus auricomus agg.Gold-Hahnenfuß04.04.2004
Ranunculus bulbosus subsp. bulbosusKnollen-Hahnenfuß04.04.2004
Ranunculus flammula subsp. flammulaBrennender Hahnenfuß18.09.2017
Ranunculus lanuginosusWolliger Hahnenfuß18.09.2017i
Ranunculus repensKriech-Hahnenfuß18.09.2017
Raphanus raphanistrum subsp. raphanistrumHederich18.09.2017
Rhamnus catharticaGewöhnlicher Kreuzdorn18.09.2017i
Ribes aureumGold-Johannsibeere2003-9-21U
Ribes rubrum var. domesticumRote Garten-Johannisbeere18.09.2017Us
Robinia pseudacaciaRobinie, Falsche Akazie18.09.2017Us
Rosa caninaHundsrose18.09.2017
Rubus sect. RubusEchte Brombeeren18.09.2017
Rubus plicatusFalten-Brombeere23.07.2009
Rubus idaeusHimbeere18.09.2017
Rumex acetosa subsp. acetosaGroßer Sauerampfer18.09.2017
Rumex acetosella var. acetosellaKleiner Sauerampfer18.09.2017
Rumex obtusifoliusStumpfblättriger Ampfer18.09.2017
Sagina procumbensNiederliegendes Mastkraut18.09.2017
Salix alba var. albaSilberweide18.09.2017Ka
Salix caprea subsp. capreaSalweide18.09.2017
Salix fragilisBruchweide18.09.2017I
Sambucus nigraSchwarzer Holunder18.09.2017
Sambucus racemosaRoter Holunder18.09.2017
Scirpus sylvaticusWaldsimse18.09.2017III
Scorzoneroides autumnalis subsp. autumnalisHerbst-Löwenzahn18.09.2017
Scrophularia nodosaKnoten-Braunwurz18.09.2017
Scutellaria galericulataSumpf-Helmkraut18.09.2017
Sedum sexangulareMilder Mauerpfeffer18.09.2017Us
Senecio inaequidensSchmalblättriges Greiskraut18.09.2017, 2019-10-20Uu, E
Senecio ovatus subsp. ovatusFuchssches Greiskraut18.09.2017
Senecio vulgarisGewöhnliches Greiskraut18.09.2017
Setaria faberiFabers Borstenhirse18.09.2017Ek
Setaria pumilaFuchsrote Borstenhirse18.09.2017
Silene dioicaTag-Lichtnelke18.09.2017
Silphium perfoliatumDurchwachsene Silphie18.09.2017Kt
Sinapis albaWeißer Senf18.09.2017, 01.04.2020Kk, Kk
Solidago virgaurea subsp. virgaureaEigentliche Deutsche Goldrute18.09.2017i
Sonchus asper subsp. asperRaue Gänsedistel18.09.2017
Sonchus oleraceusKohl-Gänsedistel18.09.2017i
Sorbus aucuparia subsp. aucupariaEberesche18.09.2017
Sparganium erectum subsp. neglectumÜbersehener Igelkolben18.09.2017I
Spergularia rubraRote Schuppenmiere18.09.2017k
Spirodela polyrhizaTeichlinse18.09.2017
Stachys sylvaticaWaldziest18.09.2017
Stellaria alsineSumpf-Sternmiere18.09.2017
Stellaria aquaticaWasserdarm18.09.2017
Stellaria gramineaGras-Sternmiere18.09.2017
Stellaria mediaEigentliche Vogelmiere18.09.2017
Symphytum officinaleGebräuchlicher Beinwell18.09.2017
Tanacetum vulgareRainfarn18.09.2017i
Taraxacum sect. RuderaliaFettwiesen-Löwenzähne18.09.2017
Thelypteris limbospermaBergfarn18.09.2017
Thymus pulegioides subsp. pulegioidesQuendel, Feldthymian18.09.2017I
Tilia cordataWinterlinde18.09.2017II
Trifolium alexandrinumAlexandrinerklee18.09.2017Kk
Trifolium dubiumZwergklee18.09.2017
Trifolium hybridum subsp. hybridumBastardklee18.09.2017Kk
Trifolium mediumZickzackklee18.09.2017
Trifolium pratense subsp. pratenseRotklee18.09.2017
Trifolium repens subsp. repensKriechklee18.09.2017
Tripleurospermum perforatumGeruchlose Kamille18.09.2017
Trisetum flavescensGoldhafer18.09.2017
Tussilago farfaraHuflattich18.09.2017
Typha latifoliaBreitblättriger Rohrkolben18.09.2017II
Urtica dioica s. str.Große Brenn-Nessel18.09.2017
Vaccinium myrtillusHeidelbeere, Blaubeere18.09.2017
Verbascum thapsusKleinblütige Königskerze18.09.2017I
Verbena officinalisGebräuchliches Eisenkraut18.09.2017
Veronica beccabunga subsp. beccabungaBachbunge18.09.2017II
Veronica chamaedrys subsp. chamaedrysGamander-Ehrenpreis18.09.2017
Veronica filiformisFaden-Ehrenpreis18.09.2017E
Veronica montanaBerg-Ehrenpreis18.09.2017II
Veronica officinalisGebräuchlicher Ehrenpreis23.07.2009, 18.09.2017
Veronica persicaPersischer Ehrenpreis18.09.2017E
Veronica serpyllifolia subsp. serpyllifoliaQuendel-Ehrenpreis18.09.2017
Viburnum lantanaWolliger Schneeball18.09.2017
Viburnum opulusWasser-Schneeball18.09.2017
Vicia craccaVogelwicke18.09.2017
Vicia sativa subsp. sativaSaatwicke18.09.2017Kt
Vicia sepiumZaunwicke18.09.2017
Vicia tetraspermaViersamige Wicke18.09.2017
Vinca minorKleines Immergrün18.09.2017E
Viola palustris subsp. palustrisSumpfveilchen18.09.2017I
Viola reichenbachianaWaldveilchen18.09.2017
Viola rivinianaHainveilchen18.09.2017
Viscum album subsp. abietisTannenmistel18.09.2017
Zea maysMais18.09.2017Kk