Nächste Veranstaltung: Flora des Böhmerwaldes - Kvetena Sumavi Datum / Zeit: Donnerstag, der 14.12.2023 19:00 Referent: Wolfgang Diewald, Straubing Ort: Passau, Café Museum, Bräugasse 17, VeranstaltungsraumUnterstützt durch ein Förderprojekt wurde grenzüberschreitend die Farn- und Blütenpflanzen-Flora des Böhmerwaldes kartiert, dokumentiert und fürs Internet aufbereitet. Der Botaniker stellt das grundlegende Werk und wesentliche Ergebnisse vor. | ![]()
Der NVPA fördert den Austausch untereinander und bietet durch die mit zwei
anderen naturkundlichen Vereinigungen herausgegebenen Vereinszeitschrift
"Der Bayerische Wald" ein Medium zur Veröffentlichung ihrer
Ergebnisse. Durch seinen umfangreichen, in die Staatliche Bibliothek Passau
integrierten Buch- und Zeitschriftenbestand (ca. 6.000 Titel), durch
naturkundliche Führungen, Exkursionen und Vorträge bietet er abseits der
Zentren mit naturwissenschaftlichen Bildungseinrichtungen dem an der Natur
Interessierten ein reiches Angebot - siehe auch das aktuelle Faltblatt.
Für Spenden sind wir sehr dankbar.
Sie verbessern unsere Möglichkeiten erheblich, auch umfangreichere
Arbeiten zu naturkundlichen Themen zu veröffentlichen und ein
anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm anzubieten.
Ab 100 Euro bestätigen wir gerne die Gemeinnützigkeit Ihrer Spende (bis 200 Euro genügt dem Finanzamt ein Überweisungsbeleg als Spenden-Nachweis).
Bankverbindung: Konto-Nr. 5033 Bankleitzahl 74050000 (Sparkasse Passau) IBAN: DE58 7405 0000 0000 0050 33 BIC: BYLADEM1PAS. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gescheckter Eisenhut Aconitum variegatum |
Glanzmoos Hookeria lucens |
Kirschroter Saftling Hygrocybe coccinea |
Zieralge Achtarm Staurastrum Foto H. J. Steinkohl |
Granit Frauenwald |
Äskulapnatter Elaphe longissima |
Schachbrett Melanargia galathea |